top of page
Akupunktur-Tools

Akupunktur

Akupunktur in der Veterinärmedizin:
Natürliche Heilung für Ihr Tier

 

Akupunktur ist eine bewährte Behandlungsmethode, die ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) hat. Sie wird zunehmend auch in der Tiermedizin eingesetzt, um eine Vielzahl von Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden von Tieren nachhaltig zu verbessern.
 

Wie wirkt Akupunktur?

Die Akupunktur basiert auf der Vorstellung, dass der Körper von Energiebahnen, den sogenannten Meridianen, durchzogen ist. Durch das Setzen feiner Nadeln an spezifischen Akupunkturpunkten wird der Energiefluss (Qi) harmonisiert, Blockaden werden gelöst und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Moderne wissenschaftliche Untersuchungen zeigen zudem, dass Akupunktur die Ausschüttung von Endorphinen und anderen Botenstoffen fördert, was Schmerzen lindert und entzündungshemmend wirkt.
 

Anwendungsgebiete der Akupunktur in der Tiermedizin

Akupunktur kann sowohl bei akuten als auch chronischen Erkrankungen wirksam sein. Zu den wichtigsten Einsatzgebieten gehören:

  • Bewegungsapparat: Arthrose, Bandscheibenprobleme, Lahmheiten, Muskelverspannungen

  • Neurologische Erkrankungen: Lähmungen, Nervenschädigungen, Epilepsie

  • Verdauungsstörungen: Chronischer Durchfall, Verstopfung, Magen-Darm-Probleme

  • Atemwegserkrankungen: Asthma, chronischer Husten

  • Hauterkrankungen: Allergien, Juckreiz, Ekzeme

  • Verhaltensprobleme: Stress, Angst, Unruhe
     

Ablauf einer Akupunkturbehandlung

Jede Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Untersuchung und Anamnese, um die individuellen Beschwerden Ihres Tieres zu erfassen. Anschließend setzt der Therapeut die feinen Nadeln an gezielten Punkten, wo sie für 10 bis 30 Minuten verbleiben. Die meisten Tiere reagieren entspannt auf die Behandlung, da sie als wohltuend empfunden wird. In vielen Fällen zeigt sich bereits nach wenigen Sitzungen eine deutliche Verbesserung der Symptome.
 

Warum Akupunktur für Ihr Tier?

  • Sanfte und natürliche Methode ohne Nebenwirkungen

  • Ganzheitlicher Therapieansatz, der Körper und Geist harmonisiert

  • Ergänzend zu schulmedizinischen Behandlungen einsetzbar

  • Individuell auf jedes Tier abgestimmt

Ob Hund, Katze oder Pferd – Akupunktur kann eine wertvolle Ergänzung zur konventionellen Tiermedizin sein und Ihrem Tier zu mehr Lebensqualität verhelfen. Lassen Sie sich beraten, ob diese sanfte Therapie auch für Ihr Tier geeignet ist!

bottom of page